Landesverband Thüringen e.V.
Mitglied werden Jetzt spenden
Landesverband Thüringen e.V.

Gutes tun

Helfen Sie Wildkatze, Gartenschläfer, Luchs & Co. und unterstützen Sie unsere Arbeit zum Schutz wichtiger Lebensräume und dem Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen!

Jetzt spenden

Natura 2000-Kurzfilme

Die Kurzfilm-Reihe "Der Professor und die Abenteurerin" informiert über geschützte Arten in Thüringen.

Hier ansehen

Netzwerke für den Gipskarst

Um die einzigartige Landschaft und den Artenreichtum in der Südharzer Gipskarstlandschaft, welche sich durch drei Bundesländer zieht, zu schützen, möchte das in diesem Jahr gestartete Projekt über die Zerstörung durch Gipsabbau und umweltverträgliche Alternativen informieren und die Bevölkerung sensibiliseren.

Zum Projekt

Wildkatzenwälder von morgen

Das bundesweite Projekt "Wildkatzenwälder von morgen", welches im März 2023 offiziell gestartet ist, möchte die Wiederausbreitung der Wildkatze fördern und die Gestaltung der Wälder als artenreiche und klimarobuste Lebensräume vorantreiben.

Zum Projekt

Wildkatzen-Quiz

Sind Sie ein echter Wildkatzen-Profi? Testen Sie hier Ihr Wissen und frischen Sie es auf. Unser Quiz ist nicht nur lehrreich, sondern macht auch Spaß!

Hier mitmachen

Newsletter

Gut versorgt sein mit aktuellen Informationen zu unseren Projekten und den Aktivitäten der Kreisgruppen vor Ort - 1x im Monat mit unserem Newsletter.

Hier anmelden!

BUNDmagazin

Mit spannenden Themen: Ressourcenschutz im Südharz, Maßnahmen für die Wildkatze, Vorstellung unserer neuen FÖJ uvm.!

Hier lesen

Kommune trifft Zukunft

Fotos und Hintergründe der vierteiligen Veranstaltungsreihe zur kommunalen Wärmeplanung und erneuerbaren Energien.

Mehr Infos

Ressourcenschutz

Am 6. Oktober 2023 fand in Nordhausen die Tagung "Ressourcenschutz im Südharz" statt. Hier gibt es einen Rückblick, Präsentationen und Fotos!

Mehr Infos

Jahresbericht 2022

Lesen Sie hier unseren informativen Rückblick auf die Herausforderungen, Aufgaben und Projekte des BUND Thüringen im Jahr 2022.

Jetzt lesen!

Aktiv werden

BUND-Bestellkorb