Landesversammlung 2025
Liebe BUND-Mitglieder,
hier finden Sie demnächst die Einladung sowie den Leitantrag und alle wichtigen Informationen und Unterlagen zur Landesversammlung am 10. Mai 2025 in Erfurt. Gern können Sie sich hier für die Landesversammlung und unser anschließendes Frühlingsfest anmelden.
Ihr BUND Thüringen
Einladung, Programm, Leitantrag & Co
Liebe Mitglieder,
in diesem Jahr feiern wir zwei besondere Jubiläen: 50 Jahre BUND und 35 Jahre BUND Thüringen! Als einer der größten Umweltverbände Deutschlands setzen wir uns aktiv für Natur- und Umweltschutz ein – wir geben dem Luchs seine Heimat im Thüringer Wald zurück, vernetzen Lebensräume durch Wildkatzen-Korridore und setzen Schutzmaßnahmen für den Gartenschläfer um. Mit Pflanzaktionen, Umweltbildungsmaßnahmen, Veranstaltungen, Workcamps und Kundgebungen bringen wir Menschen zusammen und kämpfen, falls nötig, auch vor Gericht für das Recht der Natur. Umweltschutz gelingt nur, wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen. Dabei bilden unsere Ehrenamtlichen und Mitglieder das Herzstück! Dank Ihrer Unterstützung konnten wir viel erreichen!
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns bei unserer Landesversammlung auf diese Erfolge zurückzublicken. Mit dabei sind Vertreterinnen und Vertreter des Bundes- und Landesverbandes, die gemeinsam mit uns 50 bzw. 35 Jahre Engagement des BUND resümieren. Wir ehren Orts- und Kreisverbände und wählen den neuen Vorstand sowie die Delegierten für die Bundesdelegiertenversammlung. Zudem stellen wir die Berichte zum Geschäftsjahr 2024 vor und verabschieden unseren Leitantrag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Mitglieder machen uns stark!“ dem Ehrenamt gewidmet ist.
Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu unserem Frühlingsfest ein, welches nunmehr zum zweiten Mal stattfindet! Freuen Sie sich auf einen Rückblick unserer Kreisverbände, eine Vorstellung des Betriebs „Dachgemüse“ (einstündige Führung) sowie auf musikalische Begleitung am Abend. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Engagierten in entspannter Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Robert Bednarsky
Samstag, den 10.05.2025 ab 10:00 Uhr
im Tagungsraum des Kontors, Hugo-John-Straße 8, 99086 Erfurt
10:00 Uhr: Begrüßung, Robert Bednarsky, Landesvorsitzender des BUND Thüringen
Grußwort durch Tilo Kummer, Thüringer Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (angefragt)
10:30 – 11:00 Uhr: 50 Jahre BUND und 35 Jahre BUND Thüringen, Vertreter*in BUND Bundesverband, Frank Henkel (stellvertretender Vorsitzender BUND Thüringen)
11:00 – 11:30 Uhr: Ehrung zum 35-jährigen Jubiläum der Orts- und Kreisverbände Schmalkalden-Meiningen, Sonneberg und Bad Langensalza, Sebastian König & Karin Kowol, BUND Thüringen
11:30 – 12:15 Uhr: Mittagspause
Ab 12:15 Uhr: Landesversammlung des BUND Thüringen:
TOP 1: Formalia
TOP 2: Berichte
TOP 2.1.: Bericht des Landesvorstandes und der Geschäftsführung – anschließend Aussprache
TOP 2.2.: Bericht der Naturstiftung David – anschließend Aussprache
TOP 2.3.: Bericht Wildtierland Hainich gGmbH – anschließend Aussprache
TOP 3: Finanzen/Haushalt und Entlastung des Landesvorstandes
13:45 – 14:00 Uhr: Kaffeepause
TOP 4: Satzungsänderungsanträge1
TOP 5: Wahlen
TOP 5.1: Bestimmung der Wahlleitung
TOP 5.2: Wahl des Landesvorstandes
TOP 5.3: Wahl der Delegierten der Bundesdelegiertenversammlung (BDV)
TOP 5.4: Wahl der Kassenprüfer
TOP 6: Antragsbehandlung
TOP 6.1: Leitantrag2
TOP 6.2: weitere Anträge
TOP 7: Sonstiges
Ende ca. 16:00 Uhr
Programm Frühlingsfest (im Anschluss an die Landesversammlung)
16:15 Uhr: Begrüßung der Gäste durch Sebastian König und den BUND-Landesvorsitz
16:20 Uhr: Rückblick auf 35 Jahre BUND Bad Langensalza, Sonneberg und Schmalkalden-Meiningen
16:45 Uhr optional: geführte Besichtigung (ca. 1 Stunde) der Stadtfarm von „Dachgemüse“ mit spannenden Einblicken ins Urban Farming und Kostproben seltener Gemüsesorten direkt vom Beetrand (Teilnehmendenzahl auf 20 begrenzt, Anmeldung nötig)
ab 17:00 Uhr: geselliger Abend mit Zeit für Gespräche, Leckereien und Musik
21 Uhr: Ende der Veranstaltung
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Hinweise zur Landesversammlung 2025:
1 Der Satzungsänderungsantrag ist pünktlich sechs Wochen vor der Landesversammlung unter www.bund-thueringen.de oder über den QR-Code abrufbar und wird erst wirksam mit Eintragung in das Vereinsregister.
2 Der Leitantrag wird vor der Landesversammlung auf der Homepage des BUND Thüringen einsehbar sein; inhaltliche Änderungsanträge zum Leitantrag müssen am Tag der Landesversammlung bis spätestens 14:00 Uhr bei der Versammlungsleitung eingereicht werden. Späte Änderungen können nur durch den Antragsstellenden vollzogen werden.
Unsere diesjährige Landesversammlung findet im Kontor statt.
Hugo-John-Straße 8,
99086 Erfurt
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Das Gebäude verfügt über rollstuhlgerechte Einrichtungen.
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Erfurter Hauptbahnhof:
Die Straßenbahnlinie 3 in Richtung Europaplatz bis zur Haltestelle "Berliner Platz" nehmen. Von dort sind es etwa 10 Gehminuten bis zur Hugo-John-Straße 8.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Erfurter Nordbahnhof:
Vom Nordbahnhof ist das Kontor zu Fuß in etwa 15 Minuten erreichbar. Südlich entlang der Nordhäuser Straße gehen und links in die Hugo-John-Straße einbiegen.
Anfahrt mit dem PKW
Von der Autobahn A71 nehmen die Ausfahrt Erfurt-Mittelhausen (Ausfahrt 6) nehmen und der B4 in Richtung Erfurt-Zentrum folgen. Rechts in die Hugo-John-Straße abbiegen, wo sich das Kontor auf der linken Seite befindet. Es stehen ausreichend Parkflächen direkt am Gebäude zur Verfügung.
Anmeldung zur Landesversammlung 2025
Am 10.5.2025, 10 Uhr im Kontor Erfurt, Hugo-John-Str. 8, 99086 Erfurt
Mit dem Abschicken des ausgefüllten Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Vorbereitung und Abwicklung der Landesversammlung genutzt werden. Nach der Veranstaltung werden Ihre Daten wieder gelöscht. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte.
Sie erhalten nach Absenden des Formulars eine Bestätigung Ihrer Registrierung direkt auf der Seite sowie automatisch per Mail. Bleiben die Bestätigungen aus, sind Sie nicht registriert. In dem Falle schicken Sie bitte eine Mail an anmeldungen@bund-thueringen.de
Sollte es in ihrem Landkreis ausschließlich BUND-Ortsgruppen geben, wählen Sie bitte den theoretisch dazugehörenden Kreisverband.
*Pflichtfeld
** Die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit auch über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Newsletter-Bestellung finden Sie hier.