Aufgaben der Arbeitskreise
- Richtlinien, Arbeitsprogramme und Projekte für die Verbandsarbeit zu entwickeln;
- fachliches Votum zu Anträgen an die Landesversammlung abzugeben;
- Organe und Gliederungen des BUND fachlich zu vertreten;
- den Vorstand durch Teilnahme an Gesprächen und bei der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen.
Landesarbeitskreis Atommülllager
Das Grundanliegen des Arbeitskreises ist es, Positionen und Fachwissen in den Prozess nach der Suche des bestmöglichen und damit sichersten Standortes für ein Atommülllager zu entwickeln und zu formulieren. Wir möchten durch unsere Arbeit mehr Transparenz in den Prozess bringen und der mangelnden Öffentlichkeitsbeteiligung entgegen wirken.
Landesarbeitskreis Klima & Energie
Das Grundanliegen des Arbeitskreises ist es, über den bereits laufenden Klimawandel aufzuklären. Wir erarbeiten deswegen Vorschläge zur sparsamen Nutzung fossiler Energieträger, den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien sowie anderer Maßnahmen der Energieeffizienz und -suffizienz.
Alle Informationen zum Arbeitskreis Klima & Energie
Landesarbeitskreis Wald
Das Grundanliegen des Arbeitskreises ist es, die Forstpolitik des Freistaats Thüringen zu begleiten und Vorschläge zur Umsetzung des Biodiversitätszieles der Bundesregierung zu machen. Zudem werden Exkursionen für interessierte Bürger*innen zu verschiedenen Waldthemen organisiert.