
11. Februar 2025 | Pressemitteilung
11. Februar 2025 | Pressemitteilung
08. Oktober 2024 | Pressemitteilung
02. September 2024 | Pressemitteilung
09. August 2024 | Pressemitteilung
25. Juli 2024 | Pressemitteilung
05. Juni 2024 | Pressemitteilung
22. Mai 2024 | Pressemitteilung
30. April 2024 | Pressemitteilung
21. März 2024 | Pressemitteilung
26. Februar 2024 | Pressemitteilung
22. Februar 2024 | Pressemitteilung
09. Februar 2024 | Pressemitteilung
Nachhaltige Entwicklung bedeutet, so zu leben, dass es nicht zu Lasten von Menschen in anderen Regionen der Erde oder zukünftiger Generationen geht.
Die Energiewende kann nur gelingen, wenn der Energieverbrauch gesenkt und die Erneuerbaren Energien schneller als bisher ausgebaut werden.
Im Südharz steht ein Hotspot der Artenvielfalt auf dem Spiel, der schon jetzt bis zur absoluten Belastungsgrenze ausgebeutet wird. Der BUND will den Raubbau an der Natur stoppen.
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU ist gescheitert. Sie verhindert weder das Artensterben, noch verschafft sie Landwirtinnen und Landwirten eine sichere Existenz.
Nur eine naturschutzgerechte Waldbewirtschaftung mit natürlicher Baumartenzusammensetzung und langen Umtriebszeiten gewährleistet zukunftsfähige, stabile Wälder.
Thüringen hat ein gut ausgebautes Straßenverkehrsnetz. Trotzdem hat Thüringen im Bundesverkehrswegeplan bis 2030 einen Bedarf von knapp einer Milliarde Euro für Straßenbauvorhaben angemeldet.
BUND-Bestellkorb