Wir können nur schützen, was wir kennen!

Der Gartenschläfer ist in Thüringen stark auf dem Rückzug, der Luchs soll sich im Thüringer Wald wieder ansiedeln. Wildkatze, Luchs und Gartenschläfer brauchen intakte Waldränder und Verbindungsstrukturen zwischen ihren Lebensräumen. Lebensräume müssen geschützt und günstige Erhaltungszustände hergestellt und bewahrt werden. Und so engagiert sich der BUND jeden Tag in diversen Projekten zur Bewahrung unserer biologischen Vielfalt und Erforschung unserer Umwelt.

Aufrechterhaltung von Schutzmaßnahmen für den Gartenschläfer (Eliomys quercinus) in Thüringen

Mit dem zum 30.09.2024 geendetenProjekt „Spurensuche Gartenschläfer" konnte der Grundstein für den Erhalt der Art in Thüringen (Schwerpunkt Schiefergebirge) gelegt werden. Die in der Umsetzungsphase seit 2021 begonnen Maßnahmen müssen aber dringend fortgeführt und erweitert werden, um dem Aussterben des Gartenschläfers in Thüringen entgegenzuwirken. Das aktuelle Projekt ermöglicht ebenso die Aufrechterhaltung der Online-Meldestelle.

Zum Projekt

Jahresbericht 2023

Ein Rückblick darauf, welche Aufgaben schon angegangen wurden und welche Herausforderungen noch vor uns liegen.

Jetzt lesen


BUND-Bestellkorb