01. Oktober 2020 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Schneller Ausstieg aus Atom, Kohle, Öl und Gas hin zu den Erneuerbaren!
- Verbindliche Regelungen fürs Stromsparen und mehr Energieeffizienz beschließen!
- Erneuerbare-Energien-Gesetz für die Energiewende in Bürgerhand nutzen! Bürgerenergiegesellschaften fördern, nicht zerstören!
- Kraft-Wärme-Kopplung ausbauen! Flexible Kraftwerke ergänzen die Erneuerbaren!
- Kosten der Energiewende fair verteilen! Kohle- und Atomindustrie nicht aus der Verantwortung entlassen!
- Ausbau der Erneuerbaren so umweltverträglich wie möglich gestalten! Naturschutz nicht gegen Energiewende ausspielen!
- Fracking verbieten! Menschen, Klima und Natur schützen statt Profitinteressen zu bedienen!
Aktuelles
25. September 2020 | Pressemitteilung
Menschen in ganz Thüringen gehen für mehr Klimaschutz auf die Straße – BUND Thüringen richtet sich...
18. September 2020 | Pressemitteilung
Bundesweiter Streik für mehr Klimagerechtigkeit am 25. September – BUND fordert alle Thüringerinnen...
10. Juli 2020 | Pressemitteilung
Konjunkturprogramm muss Investition in die Zukunft sein – Chance für sozial-ökologische...
25. Februar 2020 | Pressemitteilung
Wir können auch ohne – BUNDjugend Thüringen ruft zum #klimafasten auf
30. Januar 2020 | Pressemitteilung
Konzept nicht verstanden: CDU für Nachhaltigkeit als Verfassungsziel, aber gegen nachhaltige...
17. Januar 2020 | Pressemitteilung
Koalitionsvertrag: Kurs der ökologischen Erneuerung verliert an Schwung
10. Januar 2020 | Pressemitteilung
BUND: „Anti-Verbots-Partei“ FDP startet mit Verbot von Windrädern in parlamentarische Debatte –...
07. Januar 2020 | Pressemitteilung
BUND fordert: Agrarwende anpacken, Klima schützen! – Thüringen fährt mit Bus zur „Wir haben es...
03. Januar 2020 | Pressemitteilung
Schneetransporte von Gelsenkirchen nach Oberhof belasten Umwelt mit 12.000 LKW-Kilometern
18. Dezember 2019 | Pressemitteilung
Silvesterböllerei – Umwelt-freundlich ins neue Jahr starten
22. November 2019 | Pressemitteilung
Globaler Streik für mehr Klimagerechtigkeit am 29. November – BUND fordert alle Thüringer*innen zur...
Im Fokus

Erneuerbare Energien
Der weitere ökologisch verträgliche Ausbau der Erneuerbaren ist zentral für die künftige Energieversorgung.

Klimawandel
Geschwindigkeit und Ausmaß der aktuellen Erderwärmung sind höher denn je. Die Natur kann sich nicht schnell genug anpassen, es gibt viele Verlierer des Klimawandels.

Kohle
Braunkohle ist der klimaschädlichste Energieträger. Deshalb muss ein Kohleausstieg schnell erfolgen.

Atomkraft
Der BUND kämpft dafür, schnellstmöglich endgültig aus der Atomkraft auszusteigen – und einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem strahlenden Erbe zu finden.

Fracking
Fracking birgt hohe Risiken für Mensch und Umwelt und muss daher komplett verboten werden!