22. Dezember 2017 | Pressemitteilung
Aktuelles
01. August 2017 | Pressemitteilung
Wildkatzenbestände in Deutschland auf dem Weg nach oben
08. Juni 2017 | Pressemitteilung
Wildkatzen im Südharz zweifelsfrei nachgewiesen
09. Mai 2017 | Pressemitteilung
Wildkätzchen im Wald lassen!
09. Dezember 2016 | Pressemitteilung
Einsatz nicht nur für die (Wild-)Katz
05. Dezember 2016 | Pressemitteilung
Ehrenamtlich auf den Spuren der Wildkatze
28. Oktober 2016 | Pressemitteilung
Wildkatzen auf Wanderschaft
20. September 2016 | Pressemitteilung
Vom Todesstreifen zur Lebenslinie
12. April 2016 | Pressemitteilung
Wildkätzchen im Wald lassen!
16. Juli 2015 | Pressemitteilung
100.000ter Besucher im Wildkatzendorf Hütscheroda
28. Januar 2015 | Pressemitteilung
Hauskatzen sprechen für ihre wilden Brüder und Schwestern
03. Dezember 2014 | Pressemitteilung
BUND Thüringen hilft Ostthüringer Wildkatzen bei der Ausbreitung
Im Fokus

Die Europäische Wildkatze
Sie ist nachtaktiv und lebt verborgen in unseren Wäldern. Auch wenn sie deshalb kaum jemand zu Gesicht bekommt, können Sie hier alles über die Europäische Wildkatze erfahren.

Bedrohung der Wildkatze
Ihr größtes Problem ist heute die immer intensivere Nutzung der Landschaft durch Verkehr, Siedlungen und intensive Landwirtschaft. Ohne geeignete Lebensräume wird es eng für die Wildkatze.

Wildkatzenschutz
Um die Wildkatze zu retten, vernetzt der BUND ihre isolierten Restlebensräume: Grüne Korridore aus Büschen und Bäumen sollen die Wildkatzenwälder wieder miteinander verbinden.

Projekt "Wildkatzensprung"
Der "Wildkatzensprung" bringt das Engagement des BUND für einen deutschlandweiten Waldverbund und den Schutz der scheuen Europäischen Wildkatze auf das nächste Level.

Zielart Wildkatze
Die Wildkatze ist wie kaum eine andere Art als Zielart des Naturschutzes für einen Verbund von Waldlebensräumen geeignet - aber auch viele andere bedrohte Tiere profitieren vom Waldverbund.

Bildung für die Katz
Spannende Erlebnisse sind der beste Weg, um Menschen für den Naturschutz zu gewinnen. Zu den Themen Waldverbund und Wildkatze bietet der BUND ein umfangreiches Bildungspaket an.