
07. Januar 2025 | Publikation
Die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ist ein Gesetzeswerk der EU mit klarem und deutlichem Auftrag: Alle unsere Gewässer – vom Grundwasser über die Flüsse und Seen bis hin zu den Küstengewässern – müssen einen "guten Zustand" erreichen.
Zudem gilt, dass der heutige Zustand unserer Gewässer (bis auf wenige, streng geregelte Ausnahmen) ab sofort nicht mehr verschlechtert werden darf.
Um diese Ziele zu erreichen, wurde ein Bewirtschaftungsplan erstellt, mit dessen Maßnahmen bis 2027 die Ziele der WRRL erfüllt werden sollen.
Die Umsetzung der WRRL ist eine der größten Chancen für den Gewässerschutz. Allerdings zeichnet sich jetzt bereits ab, dass die Umsetzung schleppend verläuft und Ausnahmen überstrapaziert werden sollen. Dabei benötigen fast alle Gewässer zusätzlichen Schutz!
Am 24. Mai 2016 hat das Umweltministerium das „Thüringer Landesprogramm Gewässerschutz 2016 – 2021“ veröffentlicht. Das Programm informiert über die Grundlagen des Gewässerschutzes so zum Bsp. den aktuellen Zustand unserer Thüringer Gewässer, die einzelnen Handlungsbereiche sowie alle im Zeitraum vorgesehenen Maßnahmen. Mit dem Programm sollen auch die Vorgaben der EG-Wasserrahmenrichtlinie umgesetzt werden.
2018 kam es auch zu einer Novellierung des Thüringer Wassergesetzes bei der sich auch der BUND Thüringen mit einer Stellungnahme in den Prozess einbrachte. Um den Vorgaben der WRRL gerecht zu werden, muss es nämlich dringend gelingen, neben der Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Gewässer und der Verbesserung der Gewässerstruktur die Nährstoffeinträge in die Gewässer deutlich zu reduzieren. 2019 trat das Gesetz zur Neuregelung zum Gewässerrandstreifen anhand der Novelle des Thüringer Wassergesetzes in Kraft.
Nun wurde ein neues Maßnahmenpaket mit ca. 3.000 Maßnahmen und einem Gesamtvolumen von über 380 Mio. Euro entwickelt welches 2022 in Kraft treten soll. Gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH), GRÜNE LIGA Thüringen und dem NABU Thüringen haben wir eine gemeinsamen Stellungnahme zu dem Entwurf des neuen Landesprogramm Gewässerschutz erarbeitet. Unser Fazit: Die geplanten Verbesserungen gehen in die richtige Richtung. Jetzt kommt es auf eine engagierte Umsetzung an, an der es bei den vergangenen Bewirtschaftungsplänen gemangelt hat.
07. Januar 2025 | Publikation
23. August 2023 | Pressemitteilung
31. August 2022 | Pressemitteilung
14. April 2022 | Publikation
31. Oktober 2021 | Pressemitteilung
24. August 2021 | Pressemitteilung
12. August 2021 | Pressemitteilung
21. Juni 2021 | Publikation
21. Juni 2021 | Publikation
21. Juni 2021 | Pressemitteilung
21. Juni 2021 | Publikation
19. Mai 2021 | Pressemitteilung
Bildautor Header: lppicture/ Pixabay
BUND-Bestellkorb