Die Naturstiftung David ist die vom „Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Thüringen e.V." - (BUND Thüringen) im Jahr 1998 gegründete Stiftung zur Förderung des Natur- und Umweltschutzes in den neuen Bundesländern. Aus den Erträgen des unter nachhaltigen Gesichtspunkten angelegten Stiftungskapitals in Höhe von 3,65 Millionen Euro werden vor allem Projekte in den Bereichen „Naturschutz“ und „Klimaschutz“ finanziert.
Die Geschäftsstellen von BUND-Landesverband und Naturstiftung David arbeiten in einer Bürogemeinschaft in Erfurt zusammen.
Gründung der Naturstiftung David
Mit einer Klage hatte der BUND Thüringen 1996 versucht, den milliardenschweren Bau des Pumpspeicherwerks Goldisthal zu verhindern. Der BUND Thüringen wies dabei insbesondere auf die Zerstörung der Lebensräume des vom Aussterben bedrohten Auerhuhns hin. Während des Verfahrens wurde allerdings deutlich, dass die Erfolgsaussichten der eingereichten Klage sehr gering waren. Nach intensiver verbandsinterner Diskussion stimmte der BUND Thüringen deshalb im März 1997 dem von der VEAG vorgeschlagenen außergerichtlichen Vergleich zu. Mit der Vergleichssumme in Höhe von 7 Millionen DM (3,65 Mio EUR) wurde die Naturstiftung David gegründet.
Mit dem Vergleich verzichtete der BUND Thüringen auf sein Klagerecht – änderte aber nicht seine Grundeinstellung zu dem Großprojekt: Nach wie vor steht der BUND Thüringen dem Pumpspeicherwerk Goldisthal aus naturschutzfachlichen und energiepolitischen Gründen sehr kritisch gegenüber.