Gute Argumente

Klare Kante zeigen mit guten Argumenten! Ob beim BUND-Infostand in der Fußgängerzone, am Rande einer Aktion oder Demo oder auch im privaten Umfeld bei Familienfeiern oder im Sportverein – und gerade jetzt vor der Bundestagswahl: Manchmal werden wir plötzlich mit unqualifizierten Sprüchen oder provozierenden Thesen konfrontiert. Unsere Argumentationshilfen bieten eine gute Grundlage, um in solchen Situationen sicher und angemessen reagieren zu können.

Zu den Argumentationshilfen

Wir haben es satt!

Gemeinsam für die Agrarwende! Sie ist die Grundlage für ein umweltverträgliches, gerechtes und krisenfestes Ernährungssystem, das uns alle und zukünftige Generationen sicher mit gesunden Lebensmitteln versorgen kann – ohne Tieren, Umwelt und Klima zu schaden. Fahrt mit uns am 18. Januar zur großen Demo nach Berlin!

Infos & Anmeldung

Ewigkeitschemikalien PFAS verbieten!

Die Ewigkeitschemikalien PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind überall: in der Natur, im Regen, in Lebensmitteln und im Blut der meisten Menschen. Wir nehmen PFAS vor allem über Lebensmittel auf. Die Ewigkeitschemikalien PFAS vergiften Wasser und Böden und beeinträchtigen die Gesundheit der Menschen. Deshalb fordern wir deren Verbot!

Mehr Infos & zur Petition
 

Forderungen Naturschutz & Landnutzung

Nach der Landtagswahl muss die Thüringer Politik den Umwelt- und Naturschutz weiterhin im Fokus behalten. Der Arbeitskreis Naturschutz und Landnutzung des BUND Thüringen hat Forderungen an die (zukünftige) Landesregierung formuliert – aufgeteilt in neun Themenfelder.

Hier nachlesen

Forderungen Sozialverträgliche Mobilitätswende

Das Bündnis für eine sozialverträgliche Mobilitätswende in Thüringen hat sich gegründet, um eine Allianz und Plattform zu schaffen, in der soziale Belange, wie zum Beispiel Barrierefreiheit, Gesundheitsschutz, Bezahlbarkeit, gute Arbeitsplätze sowie Klima- und Artenschutz Hand in Hand gehen. Schwerpunkt der Forderungen sind ein besser bezahlbarer ÖPNV mit mehr alltagstauglichem Angebot und Gute Arbeit in der Mobilitätswirtschaft.

Forderungen lesen

Wildkatze

Das war unser Pflanzfest! Am 23.11.24 haben wir gemeinsam mit vielen Freiwilligen einen Wald für die Wildkatze gepflanzt. Hier gehts zur Bildergalerie!

Ansehen

Wir haben es satt!

Gemeinsam für eine sozialgerechte Agrarwende! Fahrt mit uns am 18. Januar zur großen "Wir haben es satt!"-Demo nach Berlin.

mehr Infos

Kurzfilm

Erleben Sie die Auswilderung von Frieda und Viorel im Mai 2024 im Thüringer Wald für das Projekt "Luchs Thüringen – Europas Luchse vernetzen".

Film ab!

Jubiläum

Feiern Sie mit uns 20 Jahre Rettungsnetz Wildkatze und lassen Sie uns auf die Geschichte zum Schutz der Wildkatze zurückblicken.

Mehr Infos

Forderungen

Lesen Sie hier unsere Forderungen an die zukünftige Landesregierung - erarbeitet vom Arbeitskreis Naturschutz und Landnutzung des BUND Thüringen.

Hier lesen

Newsletter

Gut versorgt sein mit aktuellen Informationen zu unseren Projekten und den Aktivitäten der Kreisgruppen vor Ort - 1x im Monat mit unserem Newsletter.

Hier anmelden!

Radio-Interview

Dr. Markus Port beim Freien Radio Wüste Welle im Interview über die Frage, warum es in Deutschland so wenige Luchse gibt und wie sie wieder heimisch werden können.

Hier nachhören!

Aktuelles

Aktiv werden

BUND-Bestellkorb