Jahresbericht 2024

Unser neuer Jahresbericht ist da! Lesen Sie alles über unsere Projekte und Aktivitäten rund um Umwelt- und Naturschutz in Thüringen im Jahr 2024. Welche Meilensteine haben wir erreicht, welchen Herausforderungen sind wir begegnet und was erwartet uns im kommenden Jahr?

Hier nachlesen

Gemeinsam für unsere Natur!

Natur- und Umweltschutz sind Ihre Wahl? Die nächsten vier Jahre bringen große Herausforderungen – aber auch Chancen! Wir beim BUND bleiben dran: für erneuerbare Energien, den Schutz der Natur und den Erhalt der Artenvielfalt. Jetzt ist der Moment, um stärker zu werden. Viele wollen sich engagieren. Der BUND bietet dir die Möglichkeit, vor Ort aktiv zu werden und wirklich etwas zu bewegen. Die Mehrheit der Menschen wünscht sich mehr Klima- und Naturschutz. Packen wir es gemeinsam an!

Jetzt Mitglied werden!

Gute Argumente

Klare Kante zeigen mit guten Argumenten! Ob beim BUND-Infostand in der Fußgängerzone, am Rande einer Aktion oder Demo oder auch im privaten Umfeld bei Familienfeiern oder im Sportverein – und gerade jetzt vor der Bundestagswahl: Manchmal werden wir plötzlich mit unqualifizierten Sprüchen oder provozierenden Thesen konfrontiert. Unsere Argumentationshilfen bieten eine gute Grundlage, um in solchen Situationen sicher und angemessen reagieren zu können.

Zu den Argumentationshilfen

360°-Touren am Grünen Band

Erkunden Sie in vier 360°-Touren in der Rhön, im Werrabergland, im Thüringer Schiefergebirge sowie in der Altmark Natur und Geschichte an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Erfahren Sie mit spannenden Filmen, Interviews von Zeitzeug*innen, Dokumenten und Fotos mehr über die Geschichte der deutschen Teilung, von Zwangsaussiedelungen und geschleiften Orten.

Jetzt entdecken!

Natur & Geschichte am Grüne Band schützen!

Wir klagen!

Im Südharzer Gipskarst bei Ellrich (Himmelsberg) soll ein Gipstagebau erweitert werden – auf Flächen, die mit altem Wald bewachsen sind und die in letzten Jahren wegen naturschutzrechtlicher Bedenken ausgenommen wurden. Der Himmelsberg ist in Teilen Naturschutz- und FFH-Gebiet. Wir klagen gegen diese beispiellose Naturzerstörung und brauchen Ihre Unterstützung!

Pressemitteilung lesen

Gipskarstklage unterstützen!

Workcamp

Erlernen Sie in unserem Workcamp die traditionelle Bergwiesenmahd und erfahren Sie dabei mehr über Natur & Geschichte am Grünen Band!

Infos & Anmeldung

Newsletter

Gut versorgt sein mit aktuellen Informationen zu unseren Projekten und den Aktivitäten der Kreisgruppen vor Ort - 1x im Monat mit unserem Newsletter.

Hier anmelden!

Manfred Mistkäfer

Entdeckt die Natur und macht mit bei unserem großen Naturtagebuch-Mitmachwettbewerb! Für Kinder bis 12 Jahren.

Alle Infos

Gipskarstklage

Unterstützen Sie unsere Klage gegen den Gipsabbau mit einer Spende, um Gerichts- und Anwaltskosten zu finanzieren. Jeder Euro zählt!

Jetzt spenden

Radio-Interview

Dr. Markus Port beim Freien Radio Wüste Welle im Interview über die Frage, warum es in Deutschland so wenige Luchse gibt und wie sie wieder heimisch werden können.

Hier nachhören!

Aktuelles

Aktiv werden

BUND-Bestellkorb