Hier finden Sie unsere offenen Stellen. Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung!
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. ist mit über 580.000 Unterstützerinnen und Unterstützern der größte Natur- und Umweltschutzverband Deutschlands. Der BUND ist Teil des weltweit größten Umweltnetzwerks Friends of the Earth. Der BUND engagiert sich für die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz des Klimas und die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher. Er ist der deutsche Nachhaltigkeitsverband.
Wir suchen eine*n
Freiwillige*n zur Unterstützung der Verbandsarbeit
im Team der Landesgeschäftsstelle Erfurt oder im Wildkatzendorf Hütscheroda
Das Aufgabenspektrum:
Die FÖJ-Stelle bietet ein Jahr lang Einblick in die Arbeit des Landesverbandes. Das Aufgabenspektrum reicht von der allgemeinen Büro- und PC-Arbeit, über die Postbearbeitung bis hin zur eigenständigen Mitarbeit an Projekten von BUND und BUNDjugend. Die Stelle bietet große Abwechslung und die Möglichkeit, eigene Ideen und Interessen einzubringen.
Gewünschte Fähigkeiten:
Empfehlenswert sind Arbeitskenntnisse in MS Windows, MS Office sowie erweiterte Recherche im WWW. Ein allgemeines Interesse an Computerarbeit und -administration ist ratsam.
Erste Arbeitserfahrungen in Jugendverbänden, -gruppen oder anderen selbstorganisierten Gruppen ist von Vorteil.
Eine Fahrerlaubnis ist nützlich, jedoch keineswegs Bedingung (ein Fahrrad für Kurierfahrten tut es oft auch).
Kontaktfreudigkeit und Spaß an eigenständiger und verantwortlicher Arbeit im Team runden das Profil ab.
Wir bieten Ihnen:
die Möglichkeit, einen Beitrag für den Umwelt- und Naturschutz zu leisten,
eine vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit,
eine Vergütung gemäß den Bestimmungen des Freiwilligen-Ökologischen-Jahres,
Fortbildungen im Rahmen fundierter Seminare,
und ein tolles Team.
Allgemeines:
Dauer: 12 Monate
Start: 01. September eines jeden Jahres
Wochenstunden: 40 bzw. Teilzeit nach Absprache
Einsatzort: Erfurt bzw. Hütscheroda
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bund-thueringen.de oder (0361) 555 03-10. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bei Manuela Beck, manuela.beck(at)bund-thueringen.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. ist mit über 580.000 Unterstützerinnen und Unterstützern der größte Natur- und Umweltschutzverband Deutschlands. Der BUND ist Teil des weltweit größten Umweltnetzwerks Friends of the Earth. Der BUND engagiert sich für die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz des Klimas und die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher. Er ist der deutsche Nachhaltigkeitsverband.
Wir suchen eine*n
Bundesfreiwillige*n zur Unterstützung der Verbandsarbeit
im Team der Landesgeschäftsstelle Erfurt oder im Wildkatzendorf Hütscheroda
Das Aufgabenspektrum:
Die BFD-Stelle bietet ein Jahr lang Einblick in die Arbeit des Landesverbandes. Das Aufgabenspektrum reicht von der allgemeinen Büro- und PC-Arbeit, über die Postbearbeitung bis hin zur eigenständigen Mitarbeit an Projekten von BUND und BUNDjugend. Die Stelle bietet große Abwechslung und die Möglichkeit, eigene Ideen und Interessen einzubringen.
Gewünschte Fähigkeiten:
Empfehlenswert sind Arbeitskenntnisse in MS Windows, MS Office sowie erweiterte Recherche im WWW. Ein allgemeines Interesse an Computerarbeit und -administration ist ratsam.
Erste Arbeitserfahrungen in Jugendverbänden, -gruppen oder anderen selbstorganisierten Gruppen ist von Vorteil.
Eine Fahrerlaubnis ist nützlich, jedoch keineswegs Bedingung (ein Fahrrad für Kurierfahrten tut es oft auch).
Kontaktfreudigkeit und Spaß an eigenständiger und verantwortlicher Arbeit im Team runden das Profil ab.
Wir bieten Ihnen:
die Möglichkeit, einen Beitrag für den Umwelt- und Naturschutz zu leisten,
eine vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit,
eine Vergütung gemäß den Bestimmungen des Freiwilligen-Ökologischen-Jahres,
Fortbildungen im Rahmen fundierter Seminare,
und ein tolles Team.
Allgemeines:
Dauer: 6 oder 12 Monate
Start: nach Absprache
Wochenstunden: 40 bzw. Teilzeit nach Absprache
Einsatzort: Erfurt bzw. Hütscheroda
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bund-thueringen.de oder (0361) 555 03-10. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bei Manuela Beck, manuela.beck(at)bund-thueringen.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Bist du ein Katzenversteher/Luchsflüsterer?
Dann bist du richtig bei uns!
Im Rahmen eines BFD (Bundesfreiwilligendienst) oder FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) kannst du dich für den Umwelt- und Artenschutz engagieren! Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
- Betreuung der Gäste- und Besuchergruppen vor Ort (bspw. bei moderierten Schaufütterungen der Wildkatzen/Luchse)
- Tier- und Gehegepflege
- Mitwirkung bei Veranstaltungen (Führungen, Messen & Märkte)
- allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten
Was wir tun und wer wir sind kannst du auf www.wildkatzendorf.de erlesen oder du folgst uns bei Facebook/Instagram. Unsere Eckdaten sind:
- Du bist mindestens 18 Jahre alt, im BFD gerne auch 27 plus.
- Je nach Träger kannst die Stelle als Teilzeit- oder Vollzeittätigkeit über einen Zeitraum von 10 bis 18 Monaten ausüben.
- Eine Unterbringung vor Ort ist möglich.
- Du bekommst ein Taschengeld und 24 Tage Urlaub p.a., bist sozialversichert, nimmst an verschiedenen Bildungsseminaren teil und wirst pädagogisch betreut.
- Ein freundliches und familiäres Umfeld gibt’s on top!
Wenn du Freude daran hast mit Menschen und Tieren zu arbeiten, nutze die Chance und sende uns deine schriftliche Bewerbung per Post oder E-Mail zu. Deine Ansprechpartnerin ist Dr. Katrin Vogel. Wir freuen uns auf dich!
Wildtierland Hainich gGmbH
Wildkatzendorf Hütscheroda
Schlossstraße 4 99820 Hörselberg-Hainich
Tel.: 036254 – 86 51 80 Fax: 036254 – 86 51 82
Ihre Aufgabe ist es, in drei bis zu sechs Köpfen starken Teams an Haustüren und an Infoständen in Fußgängerzonen Menschen aktiv über die Inhalte und Projekte vom BUND zu informieren und in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen, Mitglied zu werden. Denn je mehr Unterstützung vorhanden ist, desto erfolgreicher können Umwelt, Natur und Mensch geschützt werden. Nur mit guten Vorsätzen alleine lassen sich weder Artenschutz, Öffentlichkeitsarbeit, Petitionen oder Kampagnen steuern und finanzieren.
Wichtig für den Job sind eine positive Ausstrahlung und ebensolches Denken, verbunden mit einer kommunikativen und offenen Art, um so Menschen von unserem Verband begeistern zu können.