10. April 2021 | Publikation
Schwerpunkte
- Wir begleiten die Forstpolitik des Freistaats Thüringen.
- Wir liefern Vorschläge zur Umsetzung des Biodiversitätszieles der Bundesregierung, 5% der Waldfläche aus der forstlichen Nutzung zu nehmen.
- Wir unterstützen örtliche Bürgerinitiativen, z.B. die BI Kyffhäuserwald und der BI Ettersberg
- Wir unterstützen das Ziel der thüringischen Landesregierung, die FSC–Zertifizierung des Staatswaldes einzuführen.
- Wir bieten Beratungen von BUND–Akteuren bei waldbezogenen Naturschutzprojekten an.
- Wir arbeitem mit dem Bundes-Arbeitskreis Wald des BUND zusammen.
- Wir erarbeiten ein Waldstrategie-Papier.
- Wir organisieren Exkursionen für interessierte Bürger zu verschiedenen Waldthemen.