Dr. Burkhard Vogel wurde am 10. Mai 2025 von der Landesversammlung des BUND Thüringen zum neuen Vorsitzenden gewählt.
(Andy Poecking)
Die Landesversammlung des BUND Thüringen hat in Erfurt einen neuen Landesvorstand gewählt. An die Spitze des Umweltverbandes tritt Dr. Burkhard Vogel. Er folgt auf Robert Bednarsky und bringt langjährige umweltpolitische Erfahrung mit.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Mitglieder des BUND Thüringen. Der Verband steht seit nunmehr 35 Jahren für glaubwürdigen, engagierten und unabhängigen Umwelt- und Naturschutz im Freistaat. Daran möchte ich aus dem Ehrenamt heraus anknüpfen –im engen Schulterschluss mit unseren Ehren- und Hauptamtlichen. Ich setze mich dafür ein, dass der Schutz des Klimas und unserer Lebensgrundlagen auch in Zukunft als Leitlinien das politische Handeln bestimmt“, erklärte Dr. Burkhard Vogel nach der Wahl.
Vogel dankte zugleich den Mitgliedern des alten Landesvorstandes für deren jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit und würdigte das Engagement des scheidenden Vorsitzenden Robert Bednarsky: „Robert Bednarsky hat den BUND Thüringen geführt und gelebt. Er war als Vorsitzender auf der Straße, immer im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern und bei Demos, Infoständen und in Bürgerversammlungen präsent. Sein Einsatz für den Klimaentscheid Erfurt oder sein unermüdliches Eintreten für eine gerechte, bürgernahe Energie- und Mobilitätswende haben Maßstäbe gesetzt. Dafür dankt ihm der gesamte Landesverband.“
Dr. Burkhard Vogel, Jahrgang 1964, ist promovierter Biologe und war von 1999 bis 2022 Landesgeschäftsführer des BUND Thüringen. Von 2022 bis 2024 wirkte er als Staatssekretär im Thüringer Umweltministerium. Seine berufliche Laufbahn war stets geprägt von einem klaren Engagement für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen, dem Schutz bedrohter Arten und einer ambitionierten Umweltpolitik – sowohl im Ehren- als auch im Hauptamt.
Gemeinsam mit Burkhard Vogel wurden auch zwei neue stellvertretende Vorsitzende, eine Schatzmeisterin sowie fünf Beisitzer*innen gewählt:
– Stellvertretender Vorsitzender: Rolf Knebel
– Stellvertretende Vorsitzende: Gabriele Sondermann
– Schatzmeisterin: Ruth Bouska
– Beisitzer*innen: Burkhard Becker, Evelyn Höhn, Max Sommerfeld, Christopher Liss, Ron Hoffmann
Der neu gewählte Landesvorstand will die erfolgreiche Arbeit des Verbandes konsequent fortsetzen. Dazu zählen der Schutz der Wildkatze, der Erhalt der Südharzer Gipskarstlandschaft, die Rückkehr des Luchses in Thüringens Wälder oder die Umweltbildung am Grünen Band.
„Mit der Wahl von Dr. Vogel gewinnt der BUND Thüringen einen Vorsitzenden, der nicht nur den Verband wie seine Westentasche kennt, sondern auch Prozesse gestalten kann. Diese Kombination ist ein starkes Signal für den Umwelt- und Naturschutz in Thüringen“, so Sebastian König, Landesgeschäftsführer des BUND Thüringen.
Pressefoto: Dr. Burkhard Vogel.
Copyright: Andy Poecking
Pressefoto: Der neu gewählte Vorstand des BUND Thüringen: Max Sommerfeld, Eli Sondermann, Rolf Knebel, Ruth Bouska, Burkhard Vogel, Evi Höhn, Christopher Liss, Ron Hoffmann, Burkhard Becker (v.l.n.r.)
Copyright: Kerstin Neumann/BUND Thüringen
Pressekontakt:
Anne Werner und Kerstin Neumann, Referentinnen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 0361 5550314, Mobil: 0176 13338564 oder 0176 13338510, E-Mail: presse(at)bund-thueringen.de