Das war unser Pflanzfest im Wildkatzenwald von morgen!
Danke an alle, die dabei waren und uns unterstützt haben!
Wahns, 23.11.2024. Rund 60 Freiwillige trafen sich am 23. November in Wahns, um auf einem kahlen Waldstück Laubbäume für die Wilkatze zu pflanzen. Insgesamt pflanzen der BUND und seine Verbündeten auf einer Fläche von insgesamt 1.700 m² rund 3.700 Bäumchen und 920 Sträucher.
Bei Interesse an einem oder mehreren Bildern in hoher Auflösung, schicken wir Ihnen/Euch diese gern per E-Mail zu. Bitte meldet Euch dazu gern bei: presse(at)bund-thueringen.de.
Fotograf: Kevin Münkel (https://kevinmuenkel.de/)
Den Fortbestand der Wildkatze weiter unterstützen!
Auch nach unserem Pflanzfest können Sie uns weiter in unseren Bemühungen für den Fortbestand der Wildkatze unterstützen. Zum Beispiel mit einer Mitgliedschaft beim BUND Thüringen.
Vorhaben
Insgesamt sollen auf 1.700 m² rund 3.700 Bäumchen und 920 Sträucher gepflanzt werden. Sträucher und kleinwüchsige Baumarten sollen an der Grenze zum Forstweg den zukünftigen Waldsaum bilden, während großwüchsige Baumarten wie Stiel- und Traubeneiche und Hainbuche einen klimaangepassten stabilen Bestand bilden sollen. Geschützt wird unsere Pflanzung durch sog. Hordengatter vor hungrigen Rehen und Rothirschen.