Drei Hektar im Naturschutzgebiet "Harzfelder Holz"
Im Jahr 2017 ist es gelungen etwa drei Hektar Grünland in der „Holücke“ südlich von Neustadt/Harz zu kaufen. Die Stiftung Naturschutz Thüringen förderte mehr als die Hälfte der Erwerbskosten. Den Restbetrag konnten wir durch Ihre Spenden finanzieren.
Die Fläche ist Teil des Flora-Fauna-Habitat-(FFH)-Gebietes „Rüdigsdorfer Schweiz-Harzfelder Holz-Hasenwinkel“ und des Naturschutzgebietes „Harzfelder Holz“. Hier brütet nicht nur der Rotmilan, auch verschiedene Fledermausarten finden hier reichlich Nahrung. Die Gipsindustrie hatte bereits ein Auge auf die Flächen geworfen.
Mehr als neun Hektar im Naturschutzgebiet "Bromberg"
Mit der geplanten Erweiterung der Gipsabbauflächen an "Himmelsberg" und "Mühlberg" steht ein zentraler Biotopverbund auf dem Spiel, der sich im besonders schützenswerten Flora-Fauna-Habitat (FFH)-Gebiet „Mühlberg-Himmelsberg-Kammerforst“ befindet. Um wertvolle Lebensräume auf Gips zu sichern, haben wir mit Unterstützung der Stiftung „Grüne Tatze“ etwa 9,4 Hektar Grünland in der Gemarkung Niedersachswerfen erworben.
Ein landwirtschaftlicher Betrieb aus der Region hatte die Offenlandflächen zum Kauf angeboten. Mit Unterstützung der Stiftung „Grüne Tatze“ konnten wir von dem Angebot Gebrauch machen. Damit ist auch das Naturschutzgebiet „Bromberg“ in Zukunft gesichert. Ab sofort werden die Flächen nachhaltig gepflegt und ihre wertvollen Lebensräume entwickelt. Dafür wurde uns im Grundbuch ein Nießbrauchsrecht eingetragen. Geplant ist unter anderem eine Beweidung mit Schafen.