Diavorträge, Schülerprojekttage und Exkursionen können direkt in der Landesgeschäftsstelle des BUND Thüringen buchbar. Ebenso bieten wir die Vorträge "Spur in der Landschaft - eine Reise entlang des Grünen Bandes in Thüringen" und "Grünes Band - Lebensline Todesstreifen" an.
Sommercamp Abenteuer Grünes Band - Vom Todesstreifen zur Lebenslinie am 23./24.7. im Grenzmuseum Schifflersgrund
Der Eiserne Vorhang trennte von 1945 bis 1989 ganz Europa.
In seinem Schatten entwickelte sich ein einzigartiger
Rückzugsraum der Natur, das Grüne Band. Noch heute
entdecken wir hier Spuren der Geschichte und finden seltene
Arten. Grenzen trennen - Natur verbindet.
Wir wollen uns treffen und auf Spurensuche gehen. Gemeinsam
mit dem ehemaligen Grenzflüchtling Mario Goldstein sowie der
Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund sprechen wir über
Natur und Geschichte am Grünen Band. Neben interessanten
Gesprächen bieten wir euch ein abwechslungsreiches Programm
mit verschiedenen Führungen, einer Vogelstimmenwanderung
und vielem mehr.
Das Camp vom 23.7. 13:40 bis 24.7. 14:16 (Bahnhof Bad Sooden-Allendorf) ist für alle Teilnehmer zwischen 16 und 25 Jahren. Außer den Kosten für An- und Abreise entstehen keine Kosten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
karin.kowol(at)bund.net oder 0361 - 555 03 13