BUND Thüringen: Statt Ausdünnung braucht Thüringen einen Ausbau der Bahnverbindungen

27. Juni 2025 | Mobilität

Bereits im Sommer 2024 hatte die Deutsche Bahn angekündigt, ihre Intercity-Verbindungen durch Thüringen zu reduzieren – jetzt ist es offiziell: Das Unternehmen will einen Teil seiner Intercity-Verbindungen durch Thüringen streichen. Besonders betroffen ist der Osten des Freistaats. Für den BUND Thüringen ist das ein verkehrspolitischer Rückschritt.

 „Was wir brauchen, ist nicht weniger, sondern deutlich mehr Zugverbindungen – und zwar im Nah- wie im Fernverkehr. Ein guter Bahnverkehr ist nicht nur Klimaschutz, sondern auch Wirtschaftsförderung und soziale Daseinsvorsorge“, betont Dr. Burkhard Vogel, Landesvorsitzender des BUND Thüringen.

Bereits heute sind die Züge auf der Ost-West-Achse von Eisenach über Erfurt bis Altenburg vielerorts überfüllt. „Wir brauchen hier endlich einen S-Bahn-ähnlichen Takt – mindestens im Halbstundentakt in den Stoßzeiten“, fordert Vogel. Nur mit einem verlässlichen und eng getakteten Angebot gelingt es, mehr Menschen für Bus und Bahn zu gewinnen und den ländlichen Raum besser an die Zentren anzubinden.

Auch auf den Verbindungen Richtung Würzburg und Göttingen besteht dringender Handlungsbedarf. Noch immer ist auf diesen Strecken ein Großteil der Züge mit Dieselantrieb unterwegs. Der BUND Thüringen fordert deshalb eine zügige Elektrifizierung der Strecken sowie den verstärkten Einsatz von Akku-Zügen.

Die geplanten Kürzungen stehen aus Sicht des Umweltverbandes in klarem Widerspruch zu den dringend notwendigen Schritten hin zu einer sozialverträglichen Mobilitätswende. Der BUND Thüringen ist aktives Mitglied im Thüringenweiten Bündnis für eine sozialverträgliche Mobilitätswende, das sich gemeinsam mit zahlreichen Partnern für eine faire, klimagerechte und gut finanzierte Verkehrswende starkmacht. Zuletzt forderte das Bündnis unter anderem die Weiterfinanzierung des Deutschlandtickets durch Bund und Länder sowie Investitionen in den Ausbau eines attraktiven Nahverkehrs.

Pressekontakt: Anne Werner | Kerstin Neumann, BUND Thüringen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 0361 5550314; Mobil: 0176 13338564 oder 0176 13338510, presse(at)bund-thueringen.de

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb