Ressourcenschutz im Südharz
Eine Veranstaltung des BUND-Arbeitskreises Abfall und Rohstoffe, des BUND Thüringen und des BUND-Kreisverbands Nordhausen
Gemeinsam mit dem BUND-Bundesarbeitskreis Abfall und Rohstoffe und dem BUND-Kreisverband Nordhausen lädt der BUND Thüringen zur Fachtagung am 06.10.2023 nach Nordhausen ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Ressourcenschutz im Südharz. Hierzu sprechen Expert*innen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Verbänden zu den Themenblöcken „Von der Idee zur Umsetzung – Lösungen für Abfallvermeidung“ sowie „Ressourcenschutz – für eine intakte Südharzer Landschaft“.
Am Samstag, den 07.10.2023 (10 bis 15 Uhr) besteht für BUND-Mitglieder außerdem die Möglichkeit, an einer gemeinsamen Rundwanderung durch den Südharzer Gipskarst (ab Bahnhof Niedersachswerfen) teilzunehmen. Unter fachkundiger Leitung des BUND-Kreisverbands Nordhausen werden Naturphänomene und Abbauflächen im Gips angeschaut. Dabei besteht die Möglichkeit, sich vor Ort mit dem Bundesarbeitskreis Abfall und Rohstoffe sowie dem BUND Nordhausen auszutauschen – oder auch einfach nur, die Landschaft zu entdecken.
Programm
17:00 Begrüßung:
- Volker Molthan, Leiter des Bundesarbeitskreis Abfall und Rohstoffe, BUND Deutschland e.V.
- Matthias Jendricke, Landrat des Landkreises Nordhausen (angefragt)
Grußwort:
- Wolfgang Tiefensee, Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft
Impuls-Vorträge
- 17:20 Ressourcenschutz im Südharz und darüber hinaus - Aktivitäten des Freistaates Thüringen - Dr. Burkhardt Vogel, Staatssekretär Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
- 17:40 Baugips und Seltene Erden aus Phoshorgips-Halden - Dr. Peter Fröhlich, TU Bergakademie Freiberg, Fakultät Chemie und Physik, Institut für Technische Chemie
- 18:00 Fragen und Diskussion zu den Vorträgen
- 18:15 Pause
- 18:25 Notwendigkeit eines Ressourcenschutzgesetzes – am Beispiel Gipsabbau - Benedikt Jacobs, BUND Deutschland e.V.
- 18:45 Plastik-Vermeidung und Recycling - Janine Korduan, BUND Deutschland e.V.
- 19:05 Diashow „Bilder unseres Lebensraumes Südharz“ - André Richter, Naturpark Südharz
- 19:20 Fragen und Diskussion zu den Vorträgen
- 19:35 Austausch und gemütlicher Ausklang bei Imbiss
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Netzwerke für den Gipskarst“ statt. Dieses wird von der Deutschen Postcode Lotterie gefördert.