Landesverband Thüringen e.V.
Mitglied werden Jetzt spenden
Landesverband Thüringen e.V.

Willkommen auf der Seite des Stadtverband Suhl

Wir freuen uns über neue Mitstreiter die sich aktiv für Natur & Umwelt in Suhl einsetzen wollen.

Die folgenden Themen stehen derzeit im Fokus der BUND Ortsgruppe Suhl:

  • Gestaltung und Pflege von Grünflächen im Sinne der Natur
  • Unterstützung älterer Bürger bei der Gartengestaltung
  • Pflege & Sauberkeit an öffentlichen Plätzen / Müllsammelaktionen
  • Austausch zu Natur- und Umweltthemen

Vogel- und kleinsäugerfreundliche Grünflächenpflege

Seit Beginn unseres Engagements bemühen wir uns um eine Zusammenarbeit mit der Stadt in puncto Grünflächenmanagement. Nun konnten Anfang April 80 blüten- und fruchttragende Sträucher in einer Gemeinschaftsaktion unter die Erde gebracht werden. 14 aktive Naturschützer vom BUND Suhl, der "Jugendschmiede" nahmen zusammen mit der Abteilung Grünflächen des Eigenbetriebes KDS die Spaten in die Hand. Aufgewertet wurde eine Fläche zwischen dem Wohngebiet an der Karl-Marx-Straße und dem Übergang zum Rotebächle.
Zum Artikel in der TA...

Aktuelles Projekt:

Im Mai diesen Jahres haben wir mit ersten Aktivitäten zu unserem Projekt "Ganzjährige Fütterung heimischer Vogelarten", gefördert von der Naturstiftung David begonnen. Mit Projektstart wurden Mehlschwalbennester beschafft, die nun einigen Schwalben im Stadtgebiet Suhl ein Zuhause für Brut und Aufzucht ihrer Jungen bieten. Aktuell sind wir dabei weitere Partner für die Vogelfütterung in Suhl zu gewinnen. Ein Vogelfutterhäuschen Anfang Oktober im Garten der "Kleinen Insel" im Steinweg in der Suhler Innenstadt platziert. Ein weiteres wird in den Herbstferien gemeinsam mit Kindern im MGH Familienzentrum "Die Insel" in Suhl Nord montiert und an einem passenden Platz aufgestellt. Im Nachgang wird das regelmäßige Auffüllen der Futterstationen organisiert und die Vogelanzahl sowei Artenvielfalt beobachtet.

Hochbeete an der Jugendschmiede

Hochbeete vor der Jugendschmiede Suhl  (BUND Stadtverband Suhl)

Gemeinsam mit den Jugendlichen von Fridays for Future und dem Jugendforum Suhl haben wir am 13. August 2020 zwei Hochbeete an der Jugendschmiede Suhl errichtet. Unterstützung bekamen wir dabei von der BUNDjugend Thüringen, die uns als Projektträger bzw. Mitveranstalter mit Fördermitteln aus dem Jugendprojektfonds durch das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN als Fördermittelgeber) die Finanzierung von Holz, Schrauben und weiterem Zubehör ermöglichte. Hier gehts zur Bildergalerie.

Hier gehts zum Bericht.

Fortsetzung der gemeinsamen Projekte mit der Jugendschmiede –  Hochbeeten folgen Wildbienenhotels

Am 29. Juli 2021, in der ersten Schulferienwoche, haben wir mit den Kindern und Jugendlichen in der Jugendschmiede zwei Wildbienenhotels montiert und neben dem neu angelegten Staudenbeet in den Boden gesetzt. Damit wird, nach der Errichtung der Hochbeete im vergangenen Jahr, die Tradition der gemeinsamen Projekte mit der Jugendschmiede fortgesetzt.
Alle Teilnehmer hatten sichtlich Freude daran sich beim Bohren und Schrauben auszuprobieren. Mit Fantasie und kreativen Ideen wurden die Bohrlöcher auf den Hartholzblöcken vorgezeichnet, die später als Nistmöglichkeit für Wildbienen dienen. Bevor der Arbeitseinsatz starten konnte, standen einige Vorbereitungen sowie die Materialbeschaffung auf dem Plan. Unterstützung bekamen wir dabei erneut von der BUNDjugend Thüringen, die uns als Projektträger bzw. Mitveranstalter mit Fördermitteln aus dem Jugendprojektfonds durch das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN als Fördermittelgeber) die Finanzierung der Bausätze und Samen für weitere Wildblumen ermöglichte. Damit ist nachhaltig die ausreichende Nahrung der künftigen Bewohner der Hotels sicher gestellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und zum Schluss waren alle Mitwirkenden begeistert und sehr stolz auf das Geleistete.

Eure Ansprechpartnerin

Karina Weißensee

Vorsitzende (kommissarisch)
E-Mail schreiben Mobil: 0177 5250881

Finanziert wurde die Pflanzaktion mit Fördermitteln der BUNDjugend.

  

Gefördert mit Mitteln der Naturstiftung David.

  

  

Wir waren dabei...

Globaer Klimastreik 25.09.

Bei Klick vergrößert sich das Bild.
Bei Klick vergrößert sich das Bild.

BUND-Bestellkorb