Nach Einreichung eines Genehmigungsverfahrens für ein neues Kaliwerk in Nordthüringen zeigt sich der BUND Thüringen skeptisch gegenüber dem geplanten Vorhaben und der Einhaltung der versprochenen Zusagen. Seit Jahren beschäftigt sich der Umweltverband mit den negativen Folgen des Kaliabbaus, beispielsweise im Werrarevier, und warnt vor möglichen Auswirkungen auf Natur und Umwelt. "Die Wiederaufnahme der Kali-Gewinnung im Südharz werden wir auf mögliche Umweltauswirkungen prüfen. Wichtig ist für uns, dass es keine Salzabwässer gibt und der Abraum wieder in das Bergwerk kommt. Beides hatte das Unternehmen im Vorfeld zugesagt. Leider zeigt unsere Erfahrung, dass Zusagen nicht immer eingehalten werden. Daher werden wir das Vorhaben kritisch begleiten“ sagt Sebastian König, Landesgeschäftsführer des BUND Thüringen.
Pressekontakt:
Anne Werner | Kerstin Neumann, 0361/5550314, 0176/13338564 oder 0176/13338510, presse(at)bund.net